Geben Sie eine URL ein
Jedes Mal, wenn wir eine Webseite entwickeln, benötigen wir eine Menge Code, um sie sinnvoll zu gestalten. Wir strukturieren eine Webseite mit HTML, fügen dann mit CSS Farbe hinzu, berücksichtigen einige jQuery-Effekte und manchmal müssen wir auch die Benutzereingabe mit JavaScript validieren. All unser Code wird eingebunden, um das Design und die Funktionalität unserer Webseiten zu erhalten. Jetzt kommt der Text, der verwendet wird, um die Informationen für die Besucher dieser speziellen Webseite anzuzeigen. Um genauer und präziser zu sein, gibt es hauptsächlich zwei Gruppen von Elementen, die eine Webseite hat:
Das Verhältnis von Code zu Text von SEO46 ist hauptsächlich ein Faktor, wenn die Seite geladen wird. Google und andere Suchmaschinen bewerten Webseiten nach der Ladegeschwindigkeit: Seiten mit schnellerem Laden werden höher eingestuft und als besser angesehen als langsamere Seiten, wobei der Faktor Code-to-Text-Verhältnis berücksichtigt wird. Daher sollte dieses Verhältnis zwischen 25 und 75 % liegen, aber es ist keine wirklich harte Regel.
Funktion des Werkzeugs "Code-zu-Text-Verhältnis": Es handelt sich um ein einfaches und direktes Tool, das deine Webseiten genau analysiert und ein genaues Verhältnis zwischen deinem Code und deinem Text berechnet. Die Verwendung dieses Werkzeugs ist sehr einfach und erfolgt in nur zwei Schritten. Füge einfach den Link zur Webseite ein und klicke auf "Senden". Du erhältst die Größe deines Codes und Texts separat in Kilobyte und schließlich den Prozentsatz des Verhältnisses zwischen Code und Text.
Wie wichtig ist dieses Verhältnis? Laut SEO-Experten ist dieses Verhältnis nicht besonders wichtig, hat aber dennoch Einfluss auf SEO. Wenn ein Unternehmen also in den SERPs erfolgreich sein möchte, muss die Webseite in allen Aspekten perfekt sein. Außerdem verlangsamt mehr Code auf einer Webseite die Ladegeschwindigkeit, was direkt mit SEO zusammenhängt. Der zweite Faktor ist die Absprungrate. Wenn du weniger Inhalt in deinem Blogbeitrag hast, werden die Benutzer deine Webseite nach nur 3-4 Minuten verlassen. Und die Absprungrate wird auch von Google berücksichtigt, wenn eine Webseite eingestuft wird.
Wie kann man das Code-zu-Text-Verhältnis erhöhen? Das Erhöhen des Code-zu-Text-Verhältnisses bedeutet, dass du mehr Text auf deiner Webseite hinzufügen möchtest. Als Webmaster ist es jedoch sehr schwierig, jede Seite einer Webseite inhaltsreich zu gestalten. Daher nutzen Webseitenbesitzer verschiedene Techniken, um dieses Problem zu kompensieren.
Die erste Technik, die verwendet wird, um Inhalte zu einer Webseite hinzuzufügen, ist das Bereitstellen eines Kommentarsystems für die Besucher der Webseite. Es wird empfohlen, den Besuchern zu erlauben, ohne Registrierung einen Kommentar zu hinterlassen. Außerdem gibt es verschiedene soziale Plugins, die den Nutzern helfen können, Kommentare zu veröffentlichen, ohne zusätzliche Informationen hinzuzufügen. Zu den beliebtesten Plugins gehören das Facebook-Kommentarfeld, das Google+-Kommentarfeld und Disqus. Alle Bewertungen, die von Benutzern hinterlassen werden, sind auch für Suchmaschinen sichtbar.
Die zweite Technik besteht darin, ein Forum auf deiner Webseite zu erstellen und verwandte Threads in den Beiträgen anzuzeigen, in denen du Text hinzufügen möchtest. Dies hilft nicht nur, Benutzerbewertungen zu erhalten, sondern auch die Besucher werden mehr Zeit auf deiner Webseite verbringen.